„Das Haus verliert nix“ - meine Mama
Hilfe
20.04.2021 Ich bin ja jetzt nicht so ein „um-Hilfe“-Frager. Aber ich schaffe es alleine nicht mehr. Morgen kommt eine 450€-Kraft, die mir irgendwie irgendetwas abnehmen soll. Habe aber gerade keinen Plan. Ich hoffe sehr, dass sie Chaos-resilient ist und das Geld braucht. Auf meine Anzeige hin meldeten sich einige. Erst waren sie sehr enthusiastisch, aber … Hilfe weiterlesen
Schlaf
Zombie-Modus „an“
Krankenhaus
*klopf-klopf-klopf-auf-Holz*
Alt
„Das eigentlich charakteristische dieser Welt ist ihre Vergänglichkeit.“ - Franz Kafka
Kleinigkeiten
„And the air was full of Thoughts and Things to Say. But at times like these, only the Small Things are ever said. Big Things lurk unsaid inside.“ — Arundhati Roy, aus „Der Gott der kleinen Dinge“
Wilde Ostern!
Der dicke Willi wünscht Euch wilde Ostern!!!
AstraZeneca
Viele Menschen fürchten sich vor Dingen, die sie – nüchtern betrachtet – selten bedrohen.
Frühlingsgefühle
Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. - Jean Paul
Impfung
Wir liefern uns im Moment ein Wettrennen mit dem Virus. - Lothar Wieler
Sparks of Joy. Nicht.
But when we really delve into the reasons for why we can't let something go, there are only two: an attachment to the past or a fear for the future. - Marie Kondo
Still Standing
Was für eine blöde Einrichtung der Natur, dass die Pubertät des Kindes ausgerechnet auf die Wechseljahre der Mutter trifft!!!
Uff
müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde - müde -
Schritt für Schritt
„Das Leben ist wie eine Reise mit dem Zug. Man steigt oft ein und aus, bei manchen Aufenthalten gibt es angenehme Überraschungen und glückliche Momente, aber auch Unfälle und Traurigkeit.“
Auf den Kopf gestellt
🙃
Heute was gelernt!
10.02.2021 Wenn es im Sonnenschein schneit, glitzert es vom Himmel herunter.
Was man im Lockdown so macht
Und manchmal muss man einfach nur da sitzen und den Moment genießen.
Alltag
Ak·zep·tanz
/Akzeptánz/
Substantiv, feminin [die] BILDUNGSSPRACHLICH
Bereitschaft, etwas zu akzeptieren
"eine hohe, geringe Akzeptanz von etwas"
Mal wieder Chemo
Wenn die Angst anklopft, schicke die Hoffnung an die Tür!
Im Büro hat‘s gerauscht
„Wer sich jetzt mit einem Arbeitskollegen zum Mittagessen treffe und sich beim Essen gegenübersitze, könne nicht behaupten, die Maßnahmen würden nicht funktionieren. Diese müssten schon richtig angewandt werden, damit sie wirken.“
Alles wird gut.
Alles nur geträumt...
Nikolaustag
Die Neugier ist der Katze Tod, aber auf der anderen Seite ist es auch das, was uns zu Entdeckern der Welt und der Menschen macht.
Noch zwei Wochen…
Noch zwei Wochen, dann habe ich Urlaub!
So, Heizung geht wieder
Bitte, liebe Göttin der Gaszentralheizungen, sei uns gnädig. Und schicke uns morgen den Auserwählten, der kommen wird um uns ein warmes Weihnachten zu schenken (gerne auch gegen Notfalldienstsondergebührenaufschlag, um uns Deiner Gnade anzuempfehlen).
Der Winter ist da
Am Donnerstag wurde unsere Heizung gewartet. Der Flammenwächter, das sensible Dingelchen, wollte danach nicht mehr. Es war dem Installateur sichtbar peinlich, dass nach einer Wartung eine Reparatur erforderlich war, aber ich habe auch schon meine Erfahrungen mit diesem empfindlichen Draht gemacht... Wir schliefen also wohlbeheizt in unserem derzeit noch vor der Einfahrt geparkten WoMo. Können … Der Winter ist da weiterlesen
Corona-Chroniken: Putzfrauen-Wünsche
Nach dem Aufräumen sieht es aus wie vor dem Aufräumen; es liegen nur einige Stunden dazwischen.
Schon wieder Corona-Chroniken
Niemals und unter keinen Bedingungen dürfen wir verzweifeln. Zu hoffen und zu handeln, das ist unsere Pflicht im Unglück.
Free Range Kid
Free-range parenting is the concept of raising children in the spirit of encouraging them to function independently and with limited parental supervision, in accordance of their age of development and with a reasonable acceptance of realistic personal risks.
Chemotherapie
Chemo ist Kacke, Krebs ist noch mehr Kacke.
„Wenn … dann…“, das Leben lässt sich nicht verschieben
Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist Gestern, der andere Morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum Lieben, Glauben und in erster Linie zum Leben ist.